Das Geschehen auf der Fläche steht im Fokus dieses Seminars.
Werden die Kund*Innen freundlich begrüßt? Wann und wie werden die Kund*Innen angesprochen? Findet eine Bedarfsermittlung statt? Gelingt dem/r Verkäufer*In ein Zusatzverkauf? Wann und wie leitet der/die Verkäufer*In den Abschluss ein? Usw. usf.
Im Idealfall hört und sieht der/die Storemanager*In wie sich die Mitarbeiter*Innen im Verkauf verhalten, erkennt ihre Stärken und Schwächen und gibt entsprechende Rückmeldung. Als Coach tauscht er/sie sich aus, hinterfragt, bestätigt, korrigiert und übt ein.
Die Teilnehmer*Innen lernen, wie sie die verkäuferischen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter*Innen peu á peu modernisieren und professionalisieren. Wie sie mit freundlicher, aber konsequenter Unterstützung ihr Sales-Konzept umsetzen.
Dieses Seminar ist geprägt von vielen Aha-Momenten und löst im Leben einer Führungskraft oftmals einen Reifungsprozess aus. Die Storemanager*Innen verstehen, wie sie die Lernbereitschaft ihrer Mitarbeiter*Innen aktivieren und die Lust auf Verbesserungen fördern.